Menü anzeigenMenü schliessen
Kita Campolino

Kontakt

Krippe und Kindergarten
Zentrale
Hohenstaufenstraße 7
65189 Wiesbaden

Tel.: 0611 3601539–12
Fax: 0611 3601539–99
E-Mail: kita@obermayr.com

    Kita Campolino

    Kita für Kinder im Alter von 7 Monaten bis 6 Jahre

    Kita Campolino

    Auf dem kleinen Feld 32
    65232 Taunusstein-Neuhof

    Telefon: 06128 8537631

    E-Mail: campolino@obermayr.com

    Die Kita Campolino liegt in Taunusstein-Neuhof. In unsere Krippe spielen und lernen 96 Kinder im Alter von 7 Monaten - 3 Jahren in 8 altersgemischten Gruppen. Unser Kindergarten bietet Platz für 75 Kinder in drei Gruppen im Alter von 3 - 6 Jahren.

    Im September 2013 wurde unsere Kita als "Reggio-inspirierte Kindertageseinrichtung" zertifiziert.

    Raumkonzept

    Im Kindergarten gibt es drei großzügige, lichtdurchflutete Gruppenräume mit großen Fensterfronten mit einer Größe von ca. 70 qm, ein Kinderrestaurant, einen bespielbaren Flurbereich, ein  Eltern-und Personalraum, ein Kinderbad, eine Küche und ein altersgerecht ausgestattetes großes Außengelände.

    In der Kinderkrippe Campolino gibt es 8 helle Gruppenräume mit einer Größe von ca. 60 qm auf zwei Etagen.

    Um das Konzept des entdeckenden, forschenden Lernens zu unterstützen sind unsere bespielbaren, großzügig dimensionierten Flure mit Sand -Reis -und Bohnenwannen, einer Verkleidungsecke und einem Musik -und Atelierbereich ausgestattet.

    Im Erdgeschoss befindet sich ein großer Bewegungsraum und im Obergeschoss ein Schlafraum. Unseren Eltern steht während der Eingewöhnungszeit und für Elterngespräche ein Elternzimmer zur Verfügung. Auf jeder Etage gibt es ein großes Kinderbad mit altersgerechten sanitären Anlagen.

    Jeder Gruppenraum verfügt über einen direkten Zugang in den Garten. Hier gibt es einen großen Sandspielplatz mit Rutschen und Schaukeln und lädt unsere Kinder täglich zu vielfältigen Aktivitäten im Freien ein. 

    Betreuungszeiten

    Die Kita Campolino hat montags bis freitags von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.

    An 25 Arbeitstagen im Jahr ist die Einrichtung geschlossen. Diese Schließtage liegen innerhalb der hessischen Schulferien. Die genauen Termine entnehmen Sie unserem Ferienplan.

    Erziehungsziele 

    Geduld und Anteilnahme, Sicherheit und Herausforderung, Geborgenheit, Respekt und die Zufriedenheit aller Beteiligten sind die Richtlinien unseres pädagogischen Handelns. Wir geben den Kindern die Möglichkeit selbständig zu handeln und viele Sinneserfahrungen zu sammeln.

    Wir wollen ein Ort sein, an dem die Kinder ihre Fähigkeiten erproben und sich auf vielfältige Weise ausdrücken können. Dafür bieten wir ihnen Raum, Zeit, Material, eine ästhetisch ansprechende Umgebung, Anerkennung und Unterstützung. Wir orientieren uns an dem Leitbild, dass jedes Kind aktiv und kompetent seinen eigenen Lern- und Entwicklundsprozess mitkonstruiert, mit Freude am Lernen und mit individuellen Stärken.

    Dabei verbinden wir bewährte pädagogoische Ansätze aus der Montessori -und Reggiopädagogik, der bilingualen Erziehung der Bewegungs  -und musikalischen Früherziehung mit neuen Entwicklungen und Erkenntnissen.

    Verschiedene Aktivitäten fließen in Form von Kleingruppenarbeit z. B. Musik, Bewegung, Projektarbeit, Kunst und Exkursion in den Tagesablauf mit ein.

    Unser Team begleitet und unterstützt in engem Kontakt mit den Eltern die ganzheitliche Entwicklung der Kinder.

    Platzvergabe

    Die Platzvergabe für die Betreuungsplätze erfolgt für Taunussteiner Familien zentral über die Stadt Taunusstein. Bitte setzen Sie sich mit der Sachbearbeiterin Frau Hölzel in Verbindung.

    Stadt Taunusstein/Rathaus

    Frau Hölzel

    Tel.: 06128-241-141
    Fax.: 06128-241-4141
    E-Mail: Sabine.Hoelzel@taunusstein.de
    Internet: www.taunusstein.de

    Verwaltung

    Frau Dörr

    Telefon: 06128-853760, montags bis freitags von 8:00 bis 16:00 Uhr

    E-Mail: taunusstein@obermayr.com

    Auf dem kleinen Feld 28
    65232 Taunusstein

     

    Aktuelles

    Krippe & Kindergarten

    Sehr geehrte Eltern,

    die Variante EG.5 (Spitzname Eris) bringt Covid-19 zurück ins Gespräch. Gemeinhin (WHO/Experten/Stiko) herrscht Einigkeit darüber, dass von EG.5 keine große Gefahr ausgeht. Der Anstieg bei den Fallzahlen kann auch auf die Begleitumstände zurückzuführen sein: wir befinden uns mitten in einer Covid-Sommerwelle. Viele halten sich aufgrund der Hitze in klimatisierten Innenräumen auf. Das Virus mutiert weiterhin.

    Der Schutz durch frühere Infektionen oder Impfungen nimmt ab. Die Anfälligkeit für eine erneute Infektion steigt. Wir werden das Infektionsgeschehen in den nächsten Wochen im Blick behalten und wollen Sie, sollte das Infektionsgeschehen dies erfordern, zentral auf unserer Homepage www.obermayr.com unter der Rubrik Aktuelles über das Infektionsgeschehen informieren.

     

    Dear Parents,

    the EG.5 variant (nicknamed Eris) is bringing Covid-19 back into the conversation. There is general agreement (WHO/Experts/Stiko) that EG.5 does not pose a major threat. The increase in the number of cases may also be due to the accompanying circumstances: we are in the middle of a Covid summer wave. Many are staying indoors in air-conditioned rooms because of the heat. The virus continues to mutate.

    Protection from previous infections or vaccinations is diminishing. Susceptibility to re-infection increases. We will keep an eye on the infection situation in the coming weeks and, should the infection situation require it, we want to inform you centrally on our homepage www.obermayr.com under the heading Aktuelles about the infection situation. 

    Europa-Schule

    Sehr geehrte Eltern,

    die Variante EG.5 (Spitzname Eris) bringt Covid-19 zurück ins Gespräch. Gemeinhin (WHO/Experten/Stiko) herrscht Einigkeit darüber, dass von EG.5 keine große Gefahr ausgeht. Der Anstieg bei den Fallzahlen kann auch auf die Begleitumstände zurückzuführen sein: wir befinden uns mitten in einer Covid-Sommerwelle. Viele halten sich aufgrund der Hitze in klimatisierten Innenräumen auf. Das Virus mutiert weiterhin.

    Der Schutz durch frühere Infektionen oder Impfungen nimmt ab. Die Anfälligkeit für eine erneute Infektion steigt. Wir werden das Infektionsgeschehen in den nächsten Wochen im Blick behalten und wollen Sie, sollte das Infektionsgeschehen dies erfordern, zentral auf unserer Homepage www.obermayr.com unter der Rubrik Aktuelles über das Infektionsgeschehen informieren.  

     

    Dear Parents,

    the EG.5 variant (nicknamed Eris) is bringing Covid-19 back into the conversation. There is general agreement (WHO/Experts/Stiko) that EG.5 does not pose a major threat. The increase in the number of cases may also be due to the accompanying circumstances: we are in the middle of a Covid summer wave. Many are staying indoors in air-conditioned rooms because of the heat. The virus continues to mutate.

    Protection from previous infections or vaccinations is diminishing. Susceptibility to re-infection increases. We will keep an eye on the infection situation in the coming weeks and, should the infection situation require it, we want to inform you centrally on our homepage www.obermayr.com under the heading Aktuelles about the infection situation. 

    Wir möchten Sie auf die für 2023 geplanten Laufveranstaltungen in Wiesbaden, Rüsselsheim, Taunusstein und Eschborn aufmerksam machen und freuen uns sehr über die jährlich wachsende Nachfrage und das große Interesse an der Teilnahme von Laufveranstaltungen. 

    International School

    Sehr geehrte Eltern,

    die Variante EG.5 (Spitzname Eris) bringt Covid-19 zurück ins Gespräch. Gemeinhin (WHO/Experten/Stiko) herrscht Einigkeit darüber, dass von EG.5 keine große Gefahr ausgeht. Der Anstieg bei den Fallzahlen kann auch auf die Begleitumstände zurückzuführen sein: wir befinden uns mitten in einer Covid-Sommerwelle. Viele halten sich aufgrund der Hitze in klimatisierten Innenräumen auf. Das Virus mutiert weiterhin.

    Der Schutz durch frühere Infektionen oder Impfungen nimmt ab. Die Anfälligkeit für eine erneute Infektion steigt. Wir werden das Infektionsgeschehen in den nächsten Wochen im Blick behalten und wollen Sie, sollte das Infektionsgeschehen dies erfordern, zentral auf unserer Homepage www.obermayr.com unter der Rubrik Aktuelles über das Infektionsgeschehen informieren.

     

    Dear Parents,

    the EG.5 variant (nicknamed Eris) is bringing Covid-19 back into the conversation. There is general agreement (WHO/Experts/Stiko) that EG.5 does not pose a major threat. The increase in the number of cases may also be due to the accompanying circumstances: we are in the middle of a Covid summer wave. Many are staying indoors in air-conditioned rooms because of the heat. The virus continues to mutate.

    Protection from previous infections or vaccinations is diminishing. Susceptibility to re-infection increases. We will keep an eye on the infection situation in the coming weeks and, should the infection situation require it, we want to inform you centrally on our homepage www.obermayr.com under the heading Aktuelles about the infection situation. 

    Business School

    Sehr geehrte Eltern,

    die Variante EG.5 (Spitzname Eris) bringt Covid-19 zurück ins Gespräch. Gemeinhin (WHO/Experten/Stiko) herrscht Einigkeit darüber, dass von EG.5 keine große Gefahr ausgeht. Der Anstieg bei den Fallzahlen kann auch auf die Begleitumstände zurückzuführen sein: wir befinden uns mitten in einer Covid-Sommerwelle. Viele halten sich aufgrund der Hitze in klimatisierten Innenräumen auf. Das Virus mutiert weiterhin.

    Der Schutz durch frühere Infektionen oder Impfungen nimmt ab. Die Anfälligkeit für eine erneute Infektion steigt. Wir werden das Infektionsgeschehen in den nächsten Wochen im Blick behalten und wollen Sie, sollte das Infektionsgeschehen dies erfordern, zentral auf unserer Homepage www.obermayr.com unter der Rubrik Aktuelles über das Infektionsgeschehen informieren.

     

    Dear Parents,

    the EG.5 variant (nicknamed Eris) is bringing Covid-19 back into the conversation. There is general agreement (WHO/Experts/Stiko) that EG.5 does not pose a major threat. The increase in the number of cases may also be due to the accompanying circumstances: we are in the middle of a Covid summer wave. Many are staying indoors in air-conditioned rooms because of the heat. The virus continues to mutate.

    Protection from previous infections or vaccinations is diminishing. Susceptibility to re-infection increases. We will keep an eye on the infection situation in the coming weeks and, should the infection situation require it, we want to inform you centrally on our homepage www.obermayr.com under the heading Aktuelles about the infection situation. 

    Tage der offenen Tür
    Europa-Schule
    International School
    Business School